Die Impfempfehlungen werden in der Schweiz von der Eidgenössischen Kommission für Impffragen EKIF in Zusammenarbeit mit dem BAG erarbeitet. Die Eidgenössische Kommission für Impffragen EKIF ist eine unabhängige Kommission von Expertinnen und Experten.
Sobald Swissmedic die Zulassung für einen Impfstoff erteilt, erarbeitet die EKIF die spezifischen Impfempfehlungen, basierend auf den Resultaten von Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs («klinische Studien»). Die Impfempfehlungen können sich pro Impfstoff unterscheiden, da jeder Impfstoff unterschiedliche Eigenschaften hat, die je nach Zielgruppe (z.B. besonders gefährdete Personen, Alter) möglicherweise anders wirken.
Zudem werden für die Impfempfehlungen die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbezogen und die aktuelle epidemiologische Lage berücksichtigt.
Sobald für einen Impfstoff die Impfempfehlungen vorliegen und der Impfstoff vorhanden ist, wird mit der Verimpfung dieses Impfstoffes begonnen.