Sie können sich impfen lassen, wenn Sie eine Allergie auf Nahrungsmittel, Pollen, Hausstaubmilben, Tiere, Insektengift, Latex oder andere Medikamente als die Impfstoffe haben. Auch wenn Sie in der Vergangenheit schwer auf einen anderen Impfstoff oder ein Medikament reagiert haben, können Sie sich impfen lassen. Denn jeder Impfstoff und jedes Medikament haben unterschiedliche Bestandteile, die nicht immer zu einer allergischen Reaktion führen.
Informieren Sie die medizinische Fachperson am Impfort über Ihre Allergien und frühere allergische Reaktionen.
Alle Personen stehen nach der ersten Impfung mindestens 15 Minuten unter Beobachtung. Falls eine schwere allergische Reaktion auftritt, kann so eine sofortige Behandlung sichergestellt werden.
Falls die erste Impfserie problemlos verlief, bleiben Sie nach der Auffrischimpfung noch 5 Minuten am Impfort.
Eine Covid-19-Impfung ist nicht empfohlen, wenn Sie eine schwere bestätige Allergie auf einen Bestandteil eines Impfstoffes haben.
Denn starke allergische Reaktionen traten vor allem bei Personen mit schweren bestätigten Allergien auf. Beim Impfstoff von Pfizer/BioNTech wurden allergische Reaktionen wahrscheinlich durch Polyethylenglycol (PEG) oder Tromethamin (TRIS) ausgelöst. Polyethylenglycol (PEG) ist im Pfizer/BioNTech-Impfstoff sowie auch im Moderna-Impfstoff enthalten. Tromethamin (TRIS) ist im Moderna-Impfstoff und in bestimmten Ausführungen des Pfizer/BioNTech-Impfstoffs enthalten. Beim Proteinimpfstoff von Novavax ist dies vor allem eine Überempfindlichkeit auf Polysorbat 80, Saponine und Matrix-M. Starke allergische Reaktionen sind jedoch sehr selten.
Wenn Sie ungeimpft sind und aus medizinischen Gründen weder die mRNA-Impfstoffe noch den Proteinimpfstoff von Novavax erhalten dürfen oder diese Impfstoffe ablehnen, können Sie allenfalls in Absprache mit der Ärztin/dem Arzt mit dem Vektorimpfstoff von Janssen geimpft werden.
Bei Fragen oder Unklarheiten ist eine Beratung durch den zuständigen Arzt/die zuständige Ärztin empfohlen.
Weitere Informationen finden Sie unter aha! Allergiezentrum Schweiz.