Schwangere Frauen haben ein deutlich erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe bei einer Covid-19-Infektion und zählen deshalb zu den BGP. Wie allen BGP wird schwangeren Frauen im Frühling/Sommer 2023 nur im Individualfall eine Covid-19-Impfung empfohlen: wenn die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt diese in der jeweiligen epidemiologischen Lage im Individualfall als medizinisch indiziert erachtet, ein vorübergehend erhöhter Schutz vor schwerer Erkrankung zu erwarten ist und die letzte Impfdosis resp. bekannte SARS-CoV-2 Infektion mindestens 6 Monate her ist.
Auf Basis der breiten wissenschaftlichen Evidenz sowie der Einschätzung verschiedener internationaler Expertengruppen wird in diesen Fällen die Covid-19 Impfung mit einem mRNA-Impfstoff schwangeren Frauen ab dem 2. Trimester mit einem mRNA-Impfstoff empfohlen. Eine Impfung ist auch im ersten Trimester möglich und kann auf Wunsch der Frau erfolgen.
Schwangere Frauen haben insbesondere ein deutlich erhöhtes Risiko bei einer Covid-19 Infektion bezüglich Aufenthalt auf der Intensivstation sowie Intubation und Beatmung und ein erhöhtes Mortalitätsrisiko (Allotey et al. 2020; Chinn et al. 2021; Villar et al. 2021; La Verde et al. 2021). Zudem ist das Risiko eine Frühgeburt zu erleiden deutlich erhöht (mit den möglichen Folgen für das Neugeborene) (Chinn et al. 2021, Villar et al. 2021, Martinez-Perez et al. 2020, Norman et al. 2021).
Eine Covid-19-Impfung vor oder in der Schwangerschaft schützt die Frau und das ungeborene Kind (Halasa et al. 2022; Goldshtein et al. 2021, Dagan et al. 2021, Theiler et al. 2021, Morgan et al. 2022, Stock et al. 2022) und wird ebenfalls in verschiedenen anderen Ländern empfohlen. Studien zeigen, dass die Antikörper gegen SARS-CoV-2 der geimpften schwangeren Frau auf das ungeborene Kind übertragen werden (Halasa et al. 2022; Nir et al. 2022). Diese Antikörper tragen zum Schutz des Kindes vor SARS-CoV-2 bei. Mehr als 1 Mio. schwangere Frauen wurden bereits weltweit geimpft (WHO). Frauen, die eine Schwangerschaft planen und stillende Frauen können gegen Covid-19 geimpft werden. Ist bei einer BGP gemäss der Impfempfehlung eine Impfung indiziert, kann diese auch bei Planung einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit erfolgen.
Die wissenschaftliche Evidenz über die Sicherheit und Wirksamkeit einer mRNA Covid-19 Impfung in der Schwangerschaft bestätigt, dass der Nutzen einer Covid-19 Impfung in der Schwangerschaft mögliche Risiken deutlich überwiegt (CDC Pregnancy Registry; Public Health England; Shanes et al. 2021; Theiler et al. 2021; Trostle et al. 2021; Shimbabukuro et al. 2021).
Cave: Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Impfung mit Nuvaxovid® für schwangere und stillende Frauen grundsätzlich nicht empfohlen, da noch nicht ausreichend Sicherheitsdaten vorhanden sind. Kann eine schwangere Frau aus medizinischen Gründen nicht mit einem mRNA-Impfstoff geimpft werden, kann eine Impfung im Rahmen einer empfohlenen Impfung von BGP im Frühling/Sommer 2023 mit Nuvaxovid® in Betracht gezogen werden, wenn der potentielle Nutzen nach einer individuellen Nutzen-Risiko-Abwägung klar überwiegt.