Direkt zum Inhalt
Startseite

Pfadnavigation

  1. Coronavirus
  2. Coronavirus Gesundheitsfachpersonen
  3. Covid-19-Impfung
  4. Zielgruppen

Zielgruppen

Kinder und Jugendliche
Mutterschaft
Vorerkrankungen
Alle Fragen zu diesem Thema
Welche Personen gelten im Rahmen von Covid-19 Impfungen als schwer immundefizient?
Was ist bei der Impfung von Personen unter Antikoagulationstherapie zu beachten?
Soll eine Serologie durchgeführt werden, bevor ein Kind (5-11-jährig) geimpft wird?
Gibt es die Möglichkeit einer Prä-Expositions-Prophylaxe (passive Immunisierung) mit monoklonalen Antikörpern (mAK) für spezifische Zielgruppen?
Was geschieht, wenn eine Frau während der Impfung unwissentlich schwanger ist?
Ist die Impfung der Mutter in der Stillzeit empfohlen?
Wird die Covid-19-Impfung Kinder und Jugendlichen im Alter unter 16 Jahren empfohlen?
Kann die Covid-19-Impfung den Menstruationszyklus beeinflussen?
Was ist bei der Impfung von Personen mit Immundefizienz besonders zu beachten?
Sollen Personen, die bereits eine weitere Auffrischimpfung erhalten haben, im Herbst/Winter 2022/23 erneut geimpft werden?
Wieso wird für Kinder und Jugendliche im Herbst/Winter 2022/23 grundsätzlich keine Impfung empfohlen?
Welches Impfschema wird bei Kindern (5 bis 11-jährig) mit einer schweren Immundefizienz empfohlen?
Können Jugendliche zwischen 12-17 Jahre selbständig zur Impfung mit einem mRNA-Impfstoff einwilligen?
Welches Impfschema wird für Personen mit schwerer Immundefizienz empfohlen?
Wie sieht der Ablauf der Covid-19-Impfung bei Personen mit Allergien aus?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
FAQ Software by 10+

Navigation

  • Krankenversicherung
  • Ambulant vor Stationär
  • Gesetzgebung Krebsregistrierung
  • EQK
    • Strategie und Ziele
    • Finanzierung und Reglement
    • Gesuch
    • Beurteilung der Gesuche
  • Cannabis
    • Medizinische Anwendung von Cannabis
  • Coronavirus Gesundheitsfachpersonen
    • Allgemeine Informationen zu Covid-19
    • Impfstrategie und -empfehlungen
    • Covid-19-Impfung
    • Covid-Zertifikat (für Gesundheitsfachpersonen)
    • Unerwünschte Impferscheinungen
    • Krankheit und Symptome
    • Schutzmassnahmen
    • Umsetzung in der Praxis
    • Schwangere, Neugeborene und Migrationsbevölkerung
    • Sozialmedizinische Institutionen und Patientenverfügungen
    • Zielgruppen
    • Umgang mit Erkrankten
  • Coronavirus
    • Ansteckung und Risiken
    • Covid-Zertifikat
    • Impfung
    • Isolation und Kontakt mit einer positiv getesteten Person
    • Kinder und Schulen
    • Krankheit, Symptome, Behandlung
    • Masken
    • Reisen
    • Schwangerschaft
    • SwissCovid App
    • Tests

Language:

  • English
  • Deutsch
  • Italian
  • Français
Startseite

Fußzeile

  • made in ?? by zehnplus