Direkt zum Inhalt
Startseite

Pfadnavigation

  1. Coronavirus

18. Gibt es Voraussetzungen seitens des Patienten, damit eine Psychotherapie angeordnet und vergütet werden kann? Muss bei einer Paartherapie mindestens ein Partner eine Krankheit haben?

Antwort

Es gelten die Grundsätze der OKP, wonach nur Leistungen bei Krankheit vergütet werden.

Zum Beispiel darf eine psychotherapeutische Begleitung für Paarkonflikte oder zur Aufarbeitung und Bewältigung von Alltagsproblemen oder sozialen Belastungssituationen ohne dass eine Krankheit vorliegt, nicht von der OKP vergütet werden.

Bei Gruppen- oder Paartherapien gilt: Für jede Person, für die eine Vergütung erfolgen soll, müssen diese Grundsätze erfüllt sein und jeweils eine ärztliche Anordnung vorliegen.

FAQ Software by 10+

Navigation

  • Arzneimittelversorgung
  • Chemikalien Vorsorgeraster
    • Anwendungsbereich Materialien
    • Anwendungsbereich Vorsorgeraster
    • Ausfüllen
    • Begriffserklärung
    • Geltungsbereich
    • Generelles
    • Interpretation
    • Massnahmen und Weiterverwendung
    • Teil Umwelt
    • Umgang mit Nanomaterialien
  • Hirntumoren bei Kindern
  • Nationale Strategie zu Impfungen (NSI)
  • Strahlenschutz
    • Patientensicherheit im Strahlenschutz
  • Krankenversicherung
  • Ambulant vor Stationär
  • Neuregelung psychologische Psychotherapie
  • Gesetzgebung Krebsregistrierung
  • EQK
    • Strategie und Ziele
    • Finanzierung und Reglement
    • Gesuch
    • Beurteilung der Gesuche
  • Cannabis
    • Medizinische Anwendung von Cannabis
  • Covid-19-Impfung Gesundheitsfachpersonen
    • Wirksamkeit
    • Administratives / Regelstruktur
    • Durchführung
    • Unerwünschte Impferscheinungen
  • Coronavirus
    • Ansteckung und Risiken
    • Covid-Zertifikat
    • Impfung
    • Masken
    • Schwangerschaft

Language:

  • English
  • Deutsch
  • Italian
  • Français
Startseite

Fußzeile

  • made in ?? by zehnplus