Direkt zum Inhalt
Startseite

Pfadnavigation

  1. Coronavirus

4. Welche praktische Erfahrung wird benötigt, wenn ich später mit Erwachsenen und Kindern arbeiten möchte?

Antwort

Das Psychologieberufegesetz (PsyG) unterscheidet nicht zwischen Psy-chotherapeutinnen und Psychotherapeuten für Kinder- und Jugendliche und für Erwachsene. Die Inhaberinnen und Inhaber von eidgenössischen Weiterbildungstiteln in Psychotherapie können ihre Tätigkeit je nach Fokus ihrer Weiterbildung entsprechend ausweisen und entweder Psychotherapie für Erwachsene oder für Kinder- und Jugendliche anbieten, oder aber beides bei entsprechenden Kenntnissen und Fähigkeiten. Es gehört zu den Berufspflichten nach Artikel 27 PsyG, den Beruf gewissenhaft auszuüben und sich an die Grenzen der eigenen Kompetenzen zu halten.

Auch die OKP-Regelung sieht keine getrennte Qualifikation vor. Für die Zulassung zur Tätigkeit zulasten der OKP werden in Artikel 50c KVV insgesamt 3 Jahre praktische Erfahrung gefordert, davon 12 Monate, welche nur an bestimmten SIWF-anerkannten Kliniken für Erwachsene und/oder Kinder Jugendliche erworben werden können. Diese 12 Monate sollen das spätere Tätigkeitsfeld reflektieren und darauf vorbereiten. Die Neuregelung beinhaltet aber keine Vorgabe, dass Personen, welche mit Erwachsenen arbeiten, auch diese 12 Monate in Kliniken für Erwachsene tätig gewesen sein müssten (resp. das Entsprechende für Kinder und Jugendliche).

FAQ Software by 10+

Navigation

  • Arzneimittelversorgung
  • Chemikalien Vorsorgeraster
    • Anwendungsbereich Materialien
    • Anwendungsbereich Vorsorgeraster
    • Ausfüllen
    • Begriffserklärung
    • Geltungsbereich
    • Generelles
    • Interpretation
    • Massnahmen und Weiterverwendung
    • Teil Umwelt
    • Umgang mit Nanomaterialien
  • Hirntumoren bei Kindern
  • Nationale Strategie zu Impfungen (NSI)
  • Strahlenschutz
    • Patientensicherheit im Strahlenschutz
  • Krankenversicherung
  • Ambulant vor Stationär
  • Neuregelung psychologische Psychotherapie
  • Gesetzgebung Krebsregistrierung
  • EQK
    • Strategie und Ziele
    • Finanzierung und Reglement
    • Gesuch
    • Beurteilung der Gesuche
  • Cannabis
    • Medizinische Anwendung von Cannabis
  • Covid-19-Impfung Gesundheitsfachpersonen
    • Wirksamkeit
    • Administratives / Regelstruktur
    • Durchführung
    • Unerwünschte Impferscheinungen
  • Coronavirus
    • Ansteckung und Risiken
    • Covid-Zertifikat
    • Impfung
    • Masken
    • Schwangerschaft

Language:

  • English
  • Deutsch
  • Italian
  • Français
Startseite

Fußzeile

  • made in ?? by zehnplus