Direkt zum Inhalt
Startseite

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Situation in der Ukraine aus Sicht des Strahlenschutzes

Ist aufgrund der Situation in der Ukraine die Einnahme von Jodtabletten notwendig?

Answer

Die Einnahme von Jodtabletten als Schutzmassnahme für die Schweizer Bevölkerung ist vor allem bei einem schweren Unfall in einem Kernkraftwerk im Inland oder im benachbarten Ausland vorgesehen, wenn dabei radioaktives Jod austritt. Jodtabletten schützen nicht vor allen radioaktiven Elementen, sondern nur vor den schädlichen Auswirkungen des radioaktiven Jods auf die Schilddrüse. Die Einnahme von Jodtabletten ist immer eine Schutzmassnahme, die begleitend zu anderen notwendigen Massnahmen angeordnet wird. Diese anderen Massnahmen wie etwa die Evakuation oder ein geschützter Aufenthalt (in Haus, Keller oder Schutzraum) schützen vor der externen Direktstrahlung der radioaktiven Wolke.

Ob wir in der Schweiz nach einem nuklearen Ereignis im Ausland Jodtabletten einnehmen müssen, ist abhängig von der Art des Ereignisses, dem Ort, dem Umfang und von den Windverhältnissen. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass wir nach einem Unfall in der Ukraine Jodtabletten einnehmen müssen.

Die Nationale Alarmzentrale würde die Einnahme anordnen.

Weitere Informationen zu Jodtabletten:

  • Jodtabletten im Falle eines nuklearen Ereignisses im Ausland (admin.ch)
  • Use of potassium iodide for thyroid protection during nuclear or radiological emergencies (added on 7 March 2022)

Weiterführende Fragen

Wie stark könnte die Bevölkerung von einem schweren nuklearen Unfall mit Freisetzung einer radioaktiven Wolke betroffen sein?
Welche gesundheitlichen Auswirkungen wären für die Schweizer Bevölkerung bei einem schweren nuklearen Unfall in der Ukraine mit Freisetzung einer radioaktiven Wolke zu erwarten?
Welche Massnahmen könnten in der Schweiz bei einem schweren Atomunfall in der Ukraine mit Freisetzung einer radioaktiven Wolke angeordnet werden?
FAQ Software by 10+

Navigation

  • Situation in der Ukraine aus Sicht des Strahlenschutzes
  • Fortbildung im Strahlenschutz
    • Art und Form der Fortbildungen
    • Fortbildungspflichtige Personen
    • Periodizität der Fortbildung
    • Teilnahmebestätigung
    • Umfang der Fortbildungen
    • Verantwortlichkeiten für die Fortbildung

Language:

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italian
Startseite

Fußzeile

  • made in ?? by zehnplus