Direkt zum Inhalt
Startseite

Pfadnavigation

  1. Coronavirus
  2. Impfung

Welche Nebenwirkungen können nach der Impfung auftreten?

Antwort

Die in der Schweiz eingesetzten Impfstoffe sind sicher und wirksam. Wie bei allen Medikamenten können Impfstoffe Nebenwirkungen verursachen. Sie sind meistens mild und von kurzer Dauer.

Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören:

  • Reaktion an der Einstichstelle wie Schmerzen, Rötungen und Schwellungen;
  • Kopfschmerzen, Müdigkeit;
  • Muskel- und Gelenkschmerzen;
  • allgemeine Symptome wie Schüttelfrost, Fiebergefühl oder Fieber.

Nach der Auffrischimpfung wurden Fälle von Nesselfieber gemeldet.

Sehr selten kann es zu schweren Nebenwirkungen kommen, beispielsweise zu einer allergischen Reaktion. Eine solche Reaktion tritt meist unmittelbar nach der Impfung auf und kann gut behandelt werden. Bei Personen, bei denen bereits schwere allergische Reaktionen aus der Vergangenheit bekannt sind, müssen im Fall einer Impfung entsprechende begleitende Vorsichtsmassnahmen eingehalten werden.

In sehr seltenen Fällen wurden zeitnah nach der Impfung (i.d.R. innerhalb von 14 Tagen) Entzündungen des Herzmuskels oder des Herzbeutels beobachtet. Mehrheitlich verliefen diese Fälle mild und konnten gut behandelt werden. Typische Symptome einer Herzmuskel-Entzündung sind Brustschmerzen, Atemnot und Herzklopfen. Wenden Sie sich bei solchen Symptomen sofort an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Nach einer Infektion ist das Risiko für Entzündungen des Herzmuskels oder des Herzbeutels höher als nach der Impfung mit einem mRNA-Impfstoff.

Wenn nach einer Impfung eine Entzündung des Herzmuskels oder Herzbeutels aufgetreten ist, besprechen Sie das weitere Vorgehen mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Seit der Zulassung des Vektorimpfstoffs von Janssen sind sehr selten schwere unerwünschte Impferscheinungen aufgetreten. Unter anderem wurden seltene Formen von Thrombosen (Thrombose-mit-Thrombozytopenie-Syndrom (TTS)) in Verbindung mit einem Mangel an Blutplättchen beobachtet. Diese Ereignisse waren schwerwiegend, traten jedoch nur sehr selten (1 bis 8 von 1 Million Impfungen) innerhalb der ersten drei Wochen nach einer Impfung mit dem Vektorimpfstoff von Janssen auf. Mehr Informationen zu dieser und weiteren sehr seltenen schweren unerwünschten Impferscheinungen finden Sie auf der Webseite www.swissmedicinfo.ch

Die Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe wird laufend überwacht, sowohl in der Schweiz wie auch weltweit.

Schwere Nebenwirkungen sind in der Schweiz meldepflichtig. Die Meldestelle bei Swissmedic prüft die Meldungen und leitet bei Auffälligkeiten (z.B. Häufung von bestimmten Meldungen) die Überprüfung des Zusammenhangs mit der Impfung ein.

Weitere Informationen zu Verdachtsmeldungen von Nebenwirkungen der zugelassenen Impfstoffe finden Sie auf der Seite von Swissmedic.

Weiterführende Fragen

Ich bin schwanger und habe Fragen zum Coronavirus. An wen soll ich mich wenden?
Ich bin mit dem Coronavirus infiziert. Darf ich mein Kind stillen?
Ich bin schwanger und mit dem Coronavirus infiziert. Besteht für mein Baby eine Gefahr?
Ich bin schwanger, mit dem Coronavirus infiziert und die Geburt steht unmittelbar bevor. Was soll ich tun?
Kann man die Krankheit Covid-19 (Erkrankung mit dem Coronavirus) mit Antibiotika behandeln?
FAQ Software by 10+

Navigation

  • Krankenversicherung
  • Ambulant vor Stationär
  • Gesetzgebung Krebsregistrierung
  • EQK
    • Strategie und Ziele
    • Finanzierung und Reglement
    • Gesuch
    • Beurteilung der Gesuche
  • Cannabis
    • Medizinische Anwendung von Cannabis
  • Coronavirus Gesundheitsfachpersonen
    • Allgemeine Informationen zu Covid-19
    • Impfstrategie und -empfehlungen
    • Covid-19-Impfung
    • Covid-Zertifikat (für Gesundheitsfachpersonen)
    • Unerwünschte Impferscheinungen
    • Krankheit und Symptome
    • Schutzmassnahmen
    • Umsetzung in der Praxis
    • Schwangere, Neugeborene und Migrationsbevölkerung
    • Sozialmedizinische Institutionen und Patientenverfügungen
    • Zielgruppen
    • Umgang mit Erkrankten
  • Coronavirus
    • Ansteckung und Risiken
    • Covid-Zertifikat
    • Impfung
    • Isolation und Kontakt mit einer positiv getesteten Person
    • Kinder und Schulen
    • Krankheit, Symptome, Behandlung
    • Masken
    • Reisen
    • Schwangerschaft
    • SwissCovid App
    • Tests

Language:

  • English
  • Deutsch
  • Italian
  • Français
Startseite

Fußzeile

  • made in ?? by zehnplus