Bei den unerwünschten Impferscheinungen (UIE) handelt sich insbesondere um Lokalreaktionen und systemische UIE wie dies auch bei anderen Impfungen der Fall sein kann.
Das Nebenwirkungsprofil ist bei den Jugendlichen ähnlich wie bei jungen Erwachsenen.
Die häufigsten UIE bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren waren dieselben wie bei erwachsenen Personen, wurden jedoch etwas häufiger beobachtet (max 10% häufiger als bei den Personen >16 Jahren):
Schmerzen an der Injektionsstelle (>90%), Ermüdung und Kopfschmerzen (>70%), Myalgie und Schüttelfrost (>40%), Arthralgie und Fieber (>20%) (Quelle: Swissmedicinfo.ch)
Wie bei jungen Erwachsenen wurden auch bei Kindern (5–11 Jahre) und Jugendlichen (12–17 Jahre) sehr seltene Fälle von Myokarditiden beobachtet. Internationale Daten zeigen, dass die Inzidenz von Myokarditis bei Kindern in der Altersgruppe 5–11 Jahre im Vergleich zu 12- bis 16-Jährigen und jungen Erwachsenen allgemein niedriger ist. Ein Systematic Review von Yasuhara et al. konnte zeigen, dass die mit tiefer Inzidenz auftretenden Myokarditis Fälle auch bei Kindern und Jugendlichen mild verliefen.
Detaillierte Ausführungen und Quellenangaben finden sich in Anhang 5 der Impfempfehlung.