Direkt zum Inhalt
Startseite

Pfadnavigation

  1. Coronavirus

Welche Personen gelten im Rahmen von Covid-19 Impfungen als schwer immundefizient?

Antwort

Die Covid-19 Impfempfehlungen für schwer immundefiziente Personen gelten ausschliesslich für Personen, welche zum Zeitpunkt der Covid-19 Impfung unter einer der folgenden schwer immunsupprimierenden Behandlungen stehen:

  • B Zell Depletion (z.B. Rituximab, Ocrelizumab, Cyclophosphamid, Bruton-Tyrosinkinase Hemmer, etc.),
  • Hochdosis-Chemotherapie,
  • Hoch dosierte Kortikosteroidtherapien (>20mg Prednison/Tag, >2 Wochen),
  • Weitere Therapien, die zu einer schweren Immunsuppression führen (z.B. Mycophenolat, Ciclosporin, Januskinase-Inhibitoren u.ä.),
  • Kombinationstherapie verschiedener immunsupprimierender Medikamente.

sowie für

  • Personen mit einem angeborenen Immundefekt mit eingeschränkter B- und T-Zellfunktion (z. B. common variable immunodeficiency; CVID, isolierte CD4-Lymphozytopenie u.ä.),
  • Empfänger für Solid Organtransplantation.
  • Patienten mit HIV-Infektion und CD4+-Zellen < 200 pro μl
  • Patienten unter Hämodialyse,
  • Patienten mit weiteren Erkrankungen, die mit einer vergleichbaren schweren Immundefizienz einhergehen.

Hausärztinnen und Hausärzte oder andere Gesundheitsfachpersonen können diese Patientinnen und Patienten an den betreuenden Spezialistinnen und Spezialisten für die weitere Abklärung verweisen.

Details zur Indikationsstellung sowie dem spezifischen Vorgehen sind in der
Impfempfehlung für die Covid-19-Impfung beschrieben (Kapitel 5).

Für alle anderen besonders gefährdeten Personen, somit auch ältere Personen (>65 Jahren), gelten die Empfehlung für schwer immundefiziente Personen nicht.

Weiterführende Fragen

Ich bin schwanger und habe Fragen zum Coronavirus. An wen soll ich mich wenden?
Muss man bei einem Kontakt mit einer besonders gefährdeten Person eine Maske tragen?
Ist die Impfung für mich kostenlos?
Was ist mRNA und wie funktioniert ein mRNA-Impfstoff?
Welche Nebenwirkungen können nach der Impfung auftreten?
FAQ Software by 10+

Navigation

  • Arzneimittelversorgung
  • Chemikalien Vorsorgeraster
    • Anwendungsbereich Materialien
    • Anwendungsbereich Vorsorgeraster
    • Ausfüllen
    • Begriffserklärung
    • Geltungsbereich
    • Generelles
    • Interpretation
    • Massnahmen und Weiterverwendung
    • Teil Umwelt
    • Umgang mit Nanomaterialien
  • Covid-19-Gesetz
  • Krankenversicherung
  • Ambulant vor Stationär
  • Neuregelung psychologische Psychotherapie
  • Gesetzgebung Krebsregistrierung
  • EQK
    • Strategie und Ziele
    • Finanzierung und Reglement
    • Gesuch
    • Beurteilung der Gesuche
  • Cannabis
    • Medizinische Anwendung von Cannabis
  • Coronavirus Gesundheitsfachpersonen
    • Allgemeine Informationen zu Covid-19
    • Impfstrategie und -empfehlungen
    • Covid-19-Impfung
    • Covid-Zertifikat (für Gesundheitsfachpersonen)
    • Unerwünschte Impferscheinungen
    • Krankheit und Symptome
    • Schutzmassnahmen
    • Umsetzung in der Praxis
    • Schwangere, Neugeborene und Migrationsbevölkerung
    • Sozialmedizinische Institutionen und Patientenverfügungen
    • Zielgruppen
    • Umgang mit Erkrankten
  • Coronavirus
    • Ansteckung und Risiken
    • Covid-Zertifikat
    • Impfung
    • Isolation und Kontakt mit einer positiv getesteten Person
    • Masken
    • Schwangerschaft

Language:

  • English
  • Deutsch
  • Italian
  • Français
Startseite

Fußzeile

  • made in ?? by zehnplus