Direkt zum Inhalt
Startseite

Pfadnavigation

  1. Coronavirus
  2. Krankenversicherung
  3. Leistungen und Tarife
  4. Nicht-ärztliche Leistungen in der Krankenversicherung
  5. Neuregelung psychologische Psychotherapie
  6. Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen

Alle Fragen zu diesem Thema
7. Wird ein Mutterschaftsurlaub während der klinischen Erfahrung in jedem Fall vollständig an die klinische Erfahrung angerechnet?
8. Ändert sich etwas an den Bedingungen für die kantonale Berufsausübungsbewilligung?
9. Wie erhalten wir die SIWF-Anerkennung? Können die Kriterien dafür angepasst werden?
10. Ich möchte abklären lassen, ob ich die Bedingungen erfülle. Wer prüft mein Dossier und gibt mir Auskunft?
12. Wie können Personen in Weiterbildung abrechnen?
14. Wenn ich die Zulassungs-Voraussetzungen nicht erfülle und NICHT in Weiterbildung bin oder noch praktische Erfahrung nach dem Weiterbildungsabschluss sammle: Kann ich dann weiterhin delegiert arbeiten?
16. Welche Regeln gelten für seit über 20 Jahren delegiert arbeitende Psychotherapeutinnen, welche die Zulassungsbedingungen zwar nicht erfüllen, aber eine Besitzstandswahrung als delegierte Psychotherapeuten besitzen?
17. Ein psychologischer Psychotherapeut arbeitet in eigenverantwortlicher Tätigkeit sowohl im spitalambulanten als auch im stationären Bereich eines Spitals. Muss er per 1. Juli 2022 eine Zulassung zur Tätigkeit zulasten der OKP beantragen?
1. Welche kantonale Bewilligung wird vorausgesetzt?
2. Erfülle ich als Eidg. anerkannte Psychotherapeutin die Bedingungen, auch wenn ich meine Weiterbildung in einem provisorisch akkreditierten Weiterbildungsgang absolvierte?
3. Ich bin schon seit 20 Jahren als delegierte Psychotherapeutin tätig. Werde ich automatisch zugelassen?
4. Welche praktische Erfahrung wird benötigt, wenn ich später mit Erwachsenen und Kindern arbeiten möchte?
5. Was, wenn ich die Bedingungen am 01. Juli 2022 nur ganz knapp noch nicht erfülle?
6. Zählt auch psychotherapeutische Erfahrung in Teilzeit?
FAQ Software by 10+

Navigation

  • Arzneimittelversorgung
  • Chemikalien Vorsorgeraster
    • Anwendungsbereich Materialien
    • Anwendungsbereich Vorsorgeraster
    • Ausfüllen
    • Begriffserklärung
    • Geltungsbereich
    • Generelles
    • Interpretation
    • Massnahmen und Weiterverwendung
    • Teil Umwelt
    • Umgang mit Nanomaterialien
  • Hirntumoren bei Kindern
  • Nationale Strategie zu Impfungen (NSI)
  • Strahlenschutz
    • Patientensicherheit im Strahlenschutz
  • Krankenversicherung
  • Ambulant vor Stationär
  • Neuregelung psychologische Psychotherapie
  • Gesetzgebung Krebsregistrierung
  • EQK
    • Strategie und Ziele
    • Finanzierung und Reglement
    • Gesuch
    • Beurteilung der Gesuche
  • Cannabis
    • Medizinische Anwendung von Cannabis
  • Covid-19-Impfung Gesundheitsfachpersonen
    • Wirksamkeit
    • Administratives / Regelstruktur
    • Durchführung
    • Unerwünschte Impferscheinungen
  • Coronavirus
    • Ansteckung und Risiken
    • Covid-Zertifikat
    • Impfung
    • Masken
    • Schwangerschaft

Language:

  • English
  • Deutsch
  • Italian
  • Français
Startseite

Fußzeile

  • made in ?? by zehnplus